Buttercreme Weihnachtsplätzchen

Buttercreme Plätzchen gehören zu den Rezepten, die nie aus der Mode kommen und zu jeder Feier serviert werden können. Passend zum anstehenden Weihnachtsfest haben wir ketogene Buttercreme Weihnachtsplätzchen gebacken und dabei das LCHF (Low Carb High Fat) Verhältnis bei den Weihnachtskeksen perfekt hinbekommen. Ein 100%iges Keto Rezept eben!
More...
Weihnachtsplätzchen mit einer Deko-Spritze dekorieren
Zum Dekorieren wurde eine ziemlich grobe Kuchenspritze benutzt. Man sieht es am Ergebnis - das bekommen wir beim nächsten mal besser hin.
Ein vernünftiges Deko-Spritzen Set für Plätzchen, Kekse, Kuchen und Torten hilft da weiter. Die Ergebnisse nach dem Dekorieren von kleinen Keksen sehen damit um ein Vielfaches besser aus. Es lohnt sich auf jeden Fall und ist zudem recht günstig in derAnschaffung.
Buttercreme Keto Weihnachtsplätzchen nach Geschmack
Das Rezept ist ziemlich süß. Wer es so mag, kann 60g Erythrit nehmen, wie im Rezept angegeben. Wer es weniger süß mag, liegt mit 40g richtig.
Plätzchen-Rezept mit idealer Nährstoffverteilung für die ketogene Diät
Egal, ob du mit der Erythrit-Menge ein wenig experimentierst, es ändert nichts an der perfekten Zusammensetzung der Kekse für die ketogene Ernährung. Es bleiben weiterhin rund 80% Fett, 15% Protein und 5% Kohlenhydrate. Besser können die Nährstoffe bei der ketogenen Diät nicht verteilt sein. Optimal für die Ketose!
*Die Buttercreme Weihnachtsplätzchen beinhalten nur 0,4g Kh und werden somit in die Kategorie "Rezepte ohne Kohlenhydrate" aufgenommen.
Nährwerte
Nährwerte in g pro Portion
Kalorien-Anteil (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) in Prozent
Ketogene Buttercreme Weihnachtslätzchen für deinen Weihnachtsteller. Hol dir das #Keto Rezept #LCHF #lowcarb
Buttercreme
Nach dem Deutschen Lebensmittelbuch enthält Buttercreme (in der Schreibweise Butterkrem) für die Zubereitung mindestens 20 % Butter oder entsprechende Mengen Butterreinfett bzw. Butterfett. Von deutschen Konditoren wird Buttercreme erst seit Ende des 19. Jahrhunderts verwendet, in Frankreich soll sie bereits einige Zeit vorher bekannt gewesen sein.
Quelle: Wikipedia
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für das Rezept
★ Butter ★ Frischkäse ★ Mandelmehl ★ Mandelmilch ★ Backpulver ★ Erythrit ★ Salz ★ Himbeersaft (Bei Bedarf, zum Färben) ★
Die genauen Mengenangaben für das Rezept findest du im unterem Bereich dieser Webseite.
Die Zubereitung
Kekse
Den Backofen vorheizen (150ºC Umluft) und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Keksteig verarbeiten. Anschließend den Teig ausrollen und mit einem Förmchen Kekse ausstechen. Dann die Kekse im Ofen ca. 15 Minuten leicht braun backen und danach gut abkühlen lassen.
Frosting
Die unter "Frosting" aufgeführten Zutaten mit einem Löffel zu einer cremigen Masse verrühren. Die Kekse im Anschluß damit dünn bestreichen. Die restliche Creme in eine Dekorationsspritze füllen und den Rand auftragen.
Weiter unten findest du eine detaillierte, bebilderte Rezeptanleitung.
Meine Küchenhelfer
Um Keksteig zu kneten, benutze ich die Kitchen Aid Artisan Küchenmaschine. Sie ist kräftig, robust, zuverlässig und dazu ein echter Hingucker in der Küche!
Zum Dekorieren von Plätzchen, Kekse, Torten und Kuchen ist das Kootek Spritztüllen Set meine erste Wahl.
Low Carb High Fat Buttercreme Weihnachtslätzchen mit optimaler Nährstoff-Verteilung.
Ketogene Diät Kekse von meinem Food Blog auf deinen Weihnachtsteller!

Buttercreme Weihnachtsplätzchen Rezept
Zutaten
Kekse
- 20 g Butter
- 35 g Frischkäse
- 60 g Erythrit
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL Vanille Aroma
- 1/2 TL Salz
- 120 g Mandelmehl
Frosting
- 120 g Erythrit
- 40 g Butter
- 20 ml Mandelmilch
- 1 EL Himbeersaft zum Einfärben
Anleitungen
Kekse
-
Alle Zutaten für das Rezept vorbereiten, den Ofen vorheizen (150ºC Umluft) und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
-
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem glatten Keksteig verarbeiten.
-
Den Teig ausrollen und mit einem Förmchen Kekse ausstechen.
-
Die Kekse im Ofen ca. 15 Minuten leicht braun backen und danach gut abkühlen lassen.
Frosting
-
Alle Frosting-Zutaten mit einem Löffel zu einer cremigen Masse verrühren.
-
Mit einem Messer die Kekse damit bestreichen.
-
Für die Umrandung die Creme in eine Dekorationsspritze füllen und vorsichtig den Rand auftragen.