Ketogene Low Carb Mandelkekse sind eigentlich keine reinen Weihnachtsplätzchen und schmecken auch ausserhalb der Weihnachtszeit gut. Erstrecht, wenn sie mit Kaffee oder Tee serviert werden.
More...
Keto Mandelkeks-Rezept ohne Zucker, KH & Gluten
Wie immer wird auch dieses Rezept kein Standard-Keks-Rezept. Diese Keto Mandelkekse sind natürlich Low Carb High Fat, zuckerfrei, ohne Gluten und Weizenmehl / Getreide.
Diese süße Knabberei passt in jeden ketogenen Ernährungsplan. Die Mandelkekse enthalten so gut wie keine Kh (nur 1g pro Keks), dafür aber viel gesundes Fett. So soll es sein!
Das Mandelkeks Rezept enthält nur 1g Kh pro Keks. Alle Gerichte mit weniger als 6g Kh werden in die Kategorie "Rezepte ohne Kohlenhydrate" aufgenommen.
Leckere Low Carb Mandelkekse ohne Getreidemehl
Das Low Carb Mandelkeks-Rezept kommt ganz ohne Getreidemehl aus, was für ketogene Rezepte natürlich sehr wichtig ist. Trotzdem brauchen sich die Mandelkekse nicht hinter solchen verstecken, die mit Weizenmehl gebacken werden.
Der Geschmack ist einfach köstlich. Auch, weil Fett ein sehr guter Geschmacksträger ist.
Obendrein hilft die süße Knabberei indirekt sogar noch beim Abnehmen, weil dich die Low-Carb Mandelplätzchen in der Ketose halten.

Nährwerte
Nährwerte in g pro Keks
Kalorien-Anteil (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) in Prozent
Leckere Diät Mandelkekse für die ketogene Diät von meinem Food Blog auf deinen Teller. Glutenfrei, ohne Zucker, ohne KH #lchf Rezept #keto
Mandelgebäck aus diversen Ländern
Mandelkekse gibt es in in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Und viele Länder haben ihre eigenen Mandelgebäck-Spezialitäten.
Zu Mandelgebäck gehören Mandel-Makronen, spanische Almendrados, griechische Kourabiedes (ein Butterkeks mit Mandeln), türkische Bademli Kurabiye und Sekerpare. Auch norwegische Sandkakers sind Mandelplätzchen. Diese werden in geriffelten Förmchen gebacken werden.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für das Rezept
★ Mandelmehl ★ Ei ★ Stevia Extrakt Pulver ★ Vanille Aroma ★ Weidebutter ★ Salz ★ Erythrit Puderzucker ★
Die Mengenangaben für das Rezept findest du im unterem Bereich dieser Webseite.
Die Zubereitung
Alle Zutaten (idealer Weise mit einer Küchenmaschine) vermengen und zu einem Teig kneten. Diesen dann 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.Danach den Ofen vorheizen (150ºC, Umluft) und 2 Backbleche mit Backpapier vorbereiten. Nun den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Figuren ausstechen. Danach 10 Minuten fertig backen, abkühlen lassen und die Plätzchen servieren.
Weiter unten findest du eine detaillierte, bebilderte Rezeptanleitung.
Mein Küchenhelfer für den Mandelkeks-Teig:
Die Kitchenaid Artisan Küchenmaschine.
Meine persönliche Empfehlung an alle, die viel backen!
Leckere Diät-Kekse für die ketogene Ernährung; von meinem Food Blog auf deinen Teller.
- Glutenfrei
- Ohne Zucker
- LCHF (Low Carb High Fat)
- Keks-Rezept fast ohne Kohlenhydrate

Mandelkekse
Zutaten
- 250 g Mandelmehl
- 1 Ei
- 10 g Stevia Extrakt Pulver
- 125 g Weidebutter
- 25 g Erythrit Puderzucker
- 2 ml Vanille Aroma
- 1 Prise Salz
Anleitungen
-
Alle Zutaten für das Rezept bereitstellen.
-
Alle Zutaten vermengen und zu einem Keks-Teig kneten.
-
Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
-
Dann den Backofen vorheizen (150ºC, Umluft) und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
-
Anschließend den Keks-Teig ausrollen und mit Ausstechformen Figuren ausstechen.
-
Die Kekse 10 Minuten fertig backen.
Letzte Aktualisierung am 1.04.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo, kann man auch gemahlene Mandeln statt Mandelmehl benutzen bwz. ein Teil des Mandelmehls durch Kokosmehl o.ä. ersetzen?
Hallo,
das ist kein Problem.
Hallo. Ist das reine Mandelmehl, oder gemahlene Mandeln?
In dem Rezept ist Mandelmehl gemeint. Es gelingt aber auch mit gemahlenen Mandeln.
Welche Nährstoffangaben stimmen nun?
12g / 3g / 1g oder
87% / 10% / 3% ???
Wenn 3g = 10% sind, können 12g nicht 87% sein.
Hallo Daniel, beides stimmt.
Die Prozentangaben beziehen grundsätzlich und überall auf den Kalorien-Anteil der Makronährstoffe.
Dazu muß man wissen, dass 1g Fett mehr Kalorien (9,3) hat als 1g Protein und 1g Kh (jeweils 4,1).
Wie die Berechnung der Keto Rezepte erfolgt, haben wir übrigens im Keto Guide unter dem Punkt „Missverständnisse bei der prozentualen Berechnung der Nährwertverteilung bei Keto Rezepten“ beschrieben.
12g Fett x 9,3 = 111,6 | 3g Protein x 4,1 = 12,3 | 1g Kh x 4,1 = 4,1
Wenn du die Ergebnisse in Prozent umrechnest, kommst du exakt auf 87% Fett, 10% Protein, 3% Kohlenhydrate >>> ideal für jede ketogene Ernährung!