Hast du auch früher Zimtsterne mit deiner Mutter gebacken. Das waren sicher keine Keto Plätzchen, aber bestimmt lecker. Diese beliebten Weihnachtsplätzchen gibt es jetzt bei uns als Keto Rezept. Das Ergebnis hat bisher alle begeistert!
More...
Troditionelle Wheinachtplätzchen aus der Weihnachtsbäckerei
In der Vorweihnachtszeit ist das Backen von Plätzchen, Lebkuchen und Stollen angesagt. Denn ohne dem aromatischen Duft von Weihnachtsgebäck, kommt eine weihnachtliche Stimmung nicht so richtig auf.
Weihnachtsplätzchen zu backen macht also glücklich. Besonders mit Kindern macht es Spaß Plätzchen zu backen. Und wenn die Leckerei dann auch noch so gesund ist, wie die Keto Zimtsterne, dann ist auch das Naschen eine Freude!
Nährwerte der Zimtsterne
Kalorien-Verteilung (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) in Prozent
Nährwerte in g pro Portion
Diese Low Carb Zimtsterne enthalten viel gesundes Fett, mäßig Eiweiß und wenige Kohlenhydrate. Perfekt für die Ketose, ideal für deinen Ernährungsplan, optimal zum Abnehmen mit der ketogenen Diät!

Suchst du ein leckeres Low Carb Rezept für Weihnachtsplätzchen? Versuche unsere Keto Zimtsterne #keto #lowcarb
Zimtsterne essen & lesen
Zimtsterne gehören zum klassischen Weihnachtsgebäck und sie dürfen auf keinem Tellerchen fehlen. So weit so gut.
Aber wußtest du, dass du Zimtsterne auch "lesen" kannst?
Sehnsucht nach Zimtsternen
Ein modernes Märchen voller Herz und Humor.
Von Zimtsternen und Zimtzicken
4 todbringende Storys zum Genießen (packende Krimis mit schwarzem Humor)
Ein gutes Buch lesen und Zimtsterne dazu essen - so läßt es sich leben!
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für die Zimtsterne
★ Haselnüsse, gemahlen ★ Gemahlene Mandeln ★ Eier ★ Salz ★ Zitronensaft ★ Erythrit ★ gemahlene Vanille ★ Zimt
Die Zubereitung der Weihnachtsplätzchen
Eier aufschlagen, dass Eiweiß vom Eigelb trennen und das Eiweiß steif schlagen.3 EL davon beiseite stellen. Die restlichen Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Den Backofen vorheizen (160º C).Den Plätzchen-Teig ca. 1cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne ausstechen. Die Sterne auf einem Backblech verteilen und mit dem beiseite gestelltem Eischnee bestreichen. Die Zimtsterne etwa 10 Minuten bei 160º C (Umluft) im Ofen fertig backen.
Details zu Mengenangaben und zum Rezept findest du unten.
Probiere meine Low Carb Weihnachtsplätzchen und schreibe mir deine Meinung dazu unter dieses Rezept.
Ich freue mich über jeden einzelnen, netten Kommentar auf meinem Food Blog und wäre dir sehr dankbar dafür!

Zimtsterne
Zutaten
- 100 g Gemahlene Haselnüsse
- 100 g Gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronensaft
- 80 g Erythrit
- 1 TL gemahlene Vanille
- 3 TL Zimt
Anleitungen
-
Alle Zutaten für das Rezept vorbereiten
-
Eier aufschlagen, dass Eiweiß vom Eigelb trennen und das Eiweiß steif schlagen. 3 EL davon beiseite stellen.
-
Die restlichen Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einem Teig kneten.
-
Den Backofen vorheizen (160º C). Den Plätzchenteig ca. 1cm dick ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne ausstechen.
-
Die Sterne auf einem Backblech verteilen...
-
...und mit dem beiseite gestelltem Eischnee bestreichen.
-
Etwa 10 Minutenbei 160º C (Umluft) im Ofen fertig backen.
-
Die Zimtsterne genießen!
Rezept-Anmerkungen
1 Portion entspricht 3 - 4 Zimtsternen
Letzte Aktualisierung am 18.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Habe die Zimtsterne am Wochenende gebacken. Absolut super! Schmecken wie die „herkömmlichen“ Sterne. Und ganz einfach.
Danke für dieses tolle Rezept.