Überraschender Weise wurde für dieses letzte Wochenende im September sonniges Wetter mit bis zu 25º C angekündigt. Darum haben wir uns spontan dazu entschlossen, die Arbeit an meinem Food Blog für heute früher zu beenden. Die Texte für dieses Rezept sind geschrieben, die Food-Fotos geschossen. Die Feinarbeiten können noch einen Tag warten.
Den restlichen Abend verbringen wir entspannt mit einem Glas Rotwein auf unserer wundervollen Terrasse. Ein üppiges Abendessen fällt aus, dafür gibt es für jeden von uns eine leichte Low Carb Pizzarolle.
More...
Kohlenhydratarme Pizzarolle mit Rucola als Fingerfood
Toll an einer Pizzarolle ist, dass du sie in beliebigen Größen servieren kannst. Dazu einfach in die gewünschte Größe schneiden.
Die Pizzarollen schmecken sogar kalt. Du kannst sie als Fingerfood auf ein kaltes oder warmes Buffet anrichten. Und ein Hingucker ist so eine Low Carb Pizzarolle auch. Serviere die Pizzarollen mit frischem Rucola, lasse ihn ein wenig herausstehen und lege noch einige Blätter darüber. Sieht einfach lecker aus; und ist es auch.
Mache aus dem Low Carb Rezept eine ketogene Mahlzeit
Erhöhe den Fettgehalt zum Beispiel mit Butter oder einer fetthaltigen Sauce.
Nährwerte
Nährwerte in g pro Portion
Kalorien- Verteilung (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) in Prozent
Low Carb Rezept (LCHF) für deinen Ernährungspsplan zum Abnehmen mit der ketogenen Ernährung.
Low Carb Pizzarollen mit wenigen KH. Auch toll als Fingerfood für warme & kalte Buffets. #keto #lowcarb
Zutaten und Zubereitung
Zutaten für das Low Carb Rezept
★ Edamer Käse ★ Quark ★ Rucola ★ Passierte Tomaten ★ Gekochter Schinken ★ Salz ★ Pfeffer ★ Frühlingszwiebeln (Mengenangaben siehe unten).
Die Zubereitung
Heize den Backofen vor (Umluft, 180 Grad Celsius) und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Danach Quark, Eier und 2/3 von dem Edamer Käse in einer kräftigen Küchenmaschine (z.B. Kitchen Aid oder Kenwood Cooking Chef) zu einem Pizzateig kneten. Den Pizzateig auf dem Backpapier ausstreichen und danach etwa 10 Minuten lang backen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe und den Kochschinken in Stücke schneiden. Rucola zerflücken, die passierten Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen, das Blech aus dem Backofen nehmen und die Sauce auf den Teig streichen.
Anschließend die Frühlingszwiebeln und den Kochschinken darauf verteilen. Streue nun den restlichen Edamer darüber schiebe das Backblech weitere 10 Minuten in den Ofen.
Dann aus dem Backofen nehmen und 2 Minutenabkühlen lassen. Den Rucola darüber verteilen, alles vorsichtig aufrollen und fest in eine Alu-Folie wickeln (so lassen sich leichter Stücke schneiden). Nach dem Schneiden die Aluminiumfolie und die Pizzarollen servieren
Low Carb Pizzarolle mit wenigen Kohlenhydraten. Mit diesem köstlichen ketogenen Rezept bleibst du ohne Probleme in der Ketose. Die Pizzarolle eignet sich toll als Fingerfood für warme & kalte Buffets. Auch wenn du schnell mit der ketogenen Diät abnehmen möchtest, dann ist diese Low Carb Pizzarolle das richtige Essen für dich.

Rezept für die ultimative Low Carb Pizzarolle
Zutaten
- 180 g Edamer Käse geschreddert
- 180 g Quark (40% Fett)
- 60 g Passierte Tomaten
- 3 Stück Eier
- 1 Scheibe gekochter Schinken
- 2 Stangen Frühlingszwiebel
- 10 g Rucola
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
-
Zutaten für das Pizzarollen Rezept vorbereiten
-
Ofen auf 180 C vorheizen (Umluft) und ein Backblech mit Backpapier auslegen
-
Quark, Eier und 2/3 von dem Edamer Käse in einer kräftigen Küchenmaschine (z.B. Kitchen Aid oder Kenwood Cooking Chef) zu einem Teig kneten
-
Den Teig auf dem Backpapier ausstreichen und danach etwa 10 Minuten backen
-
In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden
-
Kochschinken in Stücke schneiden
-
Rucola zerflücken
-
Die passierten Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen, das Blech aus dem Backofen nehmen und die Sauce auf den Teig streichen
-
Frühlingszwiebeln und den Kochschinken darauf verteilen
-
Den restlichen Edamer darüber streuen und weitere 10 Minuten im Ofen backen
-
Dann aus dem Backofen nehmen und 2 Minutenabkühlen lassen
-
Den Rucola darüber verteilen, alles vorsichtig aufrollen und fest in eine Alu-Folie wickeln (so lassen sich leichter Stücke schneiden)
-
Nach dem Schneiden die Aluminiumfolie und die Pizzarollen servieren
Rezept-Anmerkungen
Erhöhe den Fettgehalt zum Beispiel mit Butter oder einer fetthaltigen Sauce.
Letzte Aktualisierung am 1.04.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API